Geburtsbegleitung

Als Doula stehe ich dir vor, während und nach der Geburt zur Seite. Deine persönlichen Bedürfnisse stehen dabei an erster Stelle und du bestimmst, wie ich dich emotional und körperlich begleiten kann.

Manchmal ist es von Vorteil, wenn eine geburtserfahrene Frau bei der Geburt begleitet, den Partner*in entlasten kann. So kann die Dauer der Geburt verringert werden, Interventionen reduziert werden und das Risiko eines ungeplanten Kaiserschnitts verringern. Die Art der Begleitung ist dabei ganz individuell und richtet sich ganz nach dem Bedürfnis der Frau. Eine Doulabegleitung ersetzt keine Hebamme oder Arzt und beinhaltet keine medizinischen Empfehlungen, Handlungen und Entscheidungen. Die Begleitung von Alleingeburten ist nicht Teil meines Angebots. Als Doula bin ich eine nicht-medizinische Helferin, die dich emotional, mental und mit vielen Tipps und Tricks begleitet. Auf deiner Reise zur Mutter oder mehrfachen Mutter, stehe ich dir während deiner Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett zur Seite und bin für dich da, wenn Veränderungen zu Herausforderungen werden und die neue Lebensphase viele Fragezeichen mitbringt. Deine Hebamme und dein(e) Gynäkologe*in sind dabei von großer Bedeutung und Wichtigkeit, denn meine Arbeit ist eine nicht-medizinische Ergänzung. Gerne arbeite ich Hand in Hand mit deiner Hebamme und freue mich dich, deinen Partner oder deine „großen“ Kinder zu unterstützen.  

Vor der Geburt

Wir lernen uns kennen und sprechen über deine/eure Fragen, Vorstellungen und Wünsche. Je nach Interesse helfe ich dir, einen positiven Geburtsplan zu schreiben und gehe mit dir die Vor- und Nachteile durch. Vielleicht sind da auch Sorgen und traumatische Erfahrungen gewesen. Kann oder möchte dein Partner dich nicht bei der Geburt begleiten? Möchtest du mich dabeihaben, damit du im Kreißsaal zu keinem Zeitpunkt allein sein musst? Wir können über alle diese Punkte sprechen und eine für dich gute Lösung überlegen. Meine Rufbereitschaft startet 10 Tage vor und 10 Tage nach deinem Entbindungstermin (ET).

Während der Geburt

Egal ob Hausgeburt, Geburtshaus oder in der Klink, ob Kaiserschnitt oder vaginal, ich begleite dich. Was könnten meine Aufgaben sein? In erster Linie diene ich als Stütze, gebe dir positive Bestärkung, erinnere dich bei Bedarf an die Kraft deines Körpers und schaue, dass deine Grenzen gewahrt werden. Wenn du möchtest, reiche ich dir Essen und Trinken, mache auf Wunsch Fotos und gebe dir Tipps, wie du mit den Wehen besser zurechtkommen kannst. Das Gute dabei ist, dass ich keinen Schichtwechsel habe. Ich bleibe, bis Baby da ist und gehe nach ca. 1 Stunde. Jede Geburt ist besonders, egal auf welchem Wege. 

Während der Geburt

Egal ob Hausgeburt, Geburtshaus oder in der Klink, ob Kaiserschnitt oder vaginal, ich begleite dich. Was könnten meine Aufgaben sein? In erster Linie diene ich als Stütze, gebe dir positive Bestärkung, erinnere dich bei Bedarf an die Kraft deines Körpers und schaue, dass deine Grenzen gewahrt werden. Wenn du möchtest, reiche ich dir Essen und Trinken, mache auf Wunsch Fotos und gebe dir Tipps, wie du mit den Wehen besser zurechtkommen kannst. Das Gute dabei ist, dass ich keinen Schichtwechsel habe. Ich bleibe, bis Baby da ist und gehe nach ca. 1 Stunde. Jede Geburt ist besonders, egal auf welchem Wege. 

Nach der Geburt

Im Wochenbett komme ich zu dir und du schaust wonach dir ist und was du brauchst. Es kann ein lockeres Gespräch über die Geburt sein oder eine Verarbeitung des Erlebten, eine Unterstützung bei eurer Stillbeziehung oder ein kleines Packet praktischer Infos zu eurer ganz neuen und aufregenden Zeit mit eurem Baby sein. Es darf gelacht, geweint und alles gefragt werden. Im Nachgang erhältst du auf Wunsch deinen persönlichen Geburtsbericht von mir, der sich ganz bestimmt von einem klinischen Bericht unterscheidet.

Vorteile einer Doula

Wusstest du...

… dass es Studien gibt, die eine positive Wirkung einer Doula auf den Geburtsverlauf belegen?
Die kontinuierliche Unterstützung, während er Geburt, kann z.B.:
50 % weniger Risiko per Kaiserschnitt zu gebären 
41 % weniger Risiko mit Saugglocke oder Zange zu gebären
33 % weniger Risiko nach der Geburt das Erlebte negativ zu beurteilen
28 % weniger Risiko für die Verwendung von Schmerzmittel / Anästhesie
25 % kürzere Geburtsdauer 
die Mutter-Kind-Beziehung und Paar-Beziehung kann gestärkt werden
Quelle: Studie Continuous Support; Hodnett, Gates, Hofmeyr, Sakala: 2003.

Häufig gestellte Fragen

Ersetzt eine Doula die Hebamme?

Nein. Denn ich treffe als Doula keine medizinischen Entscheidungen, beurteile keine Untersuchungsergebnisse und spreche keine Empfehlungen für Interventionen aus. Es ist wichtig, dass du eine Hebamme hast und dich gut bei ihr aufgehoben fühlst.
Ich begleite dich kontinuierlich, sorge für eine angenehme Geburtsatmosphäre, massiere und motiviere dich und spreche über all die Themen, die du gerne loswerden und besprechen möchtest. Eine Hebamme würde das auch zusätzlich tun, doch leider fehlt oft die Zeit bei der Last der vielen Aufgaben und der wenigen Zeit. Dafür stehe ich gerne unterstützend an deiner Seite.

Ersetzt eine Doula den Partner oder die Partnerin?

Deinen Partner oder Partnerin ersetze ich nicht und das ist auch niemals das Ziel. Vielmehr sehe ich es als eine gemeinsame Stütze während der Geburt und begleite euch beide, je nach Bedarf, sodass ihr ein gutes Team sein könnt und diesen Prozess zusammen erleben dürft.

Sollte dein Partner / Partnerin nicht bei der Geburt dabei sein können, bin ich gern an deiner Seite.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Die Doulabegleitung ist eine Privatleistung, wobei jedoch einige Krankenkassen eine Rufbereitschaftspauschale anbieten und somit einen Teil der Kosten übernehmen.  
Erfrage gerne, ob deine Krankenkasse das auch anbietet. Bei speziellen Fragen kontaktiere mich und wir schauen nach einer guten Lösung für euch.

Werden auch kleine/stille Geburten begleitet?

Ich begleite dich als Doula auch bei einer stillen oder kleinen Geburt, unabhängig vom Zeitpunkt deiner Schwangerschaft. Kontaktiere mich und wir sprechen über deinen Weg, in welcher Form du Abschied nehmen und eine Form der Erinnerung an dein Kind erstellen möchtest.

Werden auch Alleingeburten begleitet?

Nein. Eine Alleingeburt begleite ich nicht. Während der Geburt muss eine Hebamme anwesend sein, der Ort der Geburt ist dabei unerheblich.

Doula für minderjährige Eltern

Minderjährig ein Kind zu erwarten, gehört definitiv nicht zu den einfachsten Dingen im Leben. Da gibt es so unendlich viele Fragen, so unendlich viele Gedanken und manchmal auch ein unwohles Gefühl, von der Außenwelt nicht ernst genommen zu werden. Doch auch aus einem sehr jungen Körper, entsteht eine Mutter, die ihr Kind liebevoll auf die Welt bringen möchte und sich den gemeinsamen Start so schön und stark wie möglich wünscht. Ich begleite dich auf diesem Weg und wir schauen, wie ich dich bei deinen Wünschen begleiten kann, was dir wichtig ist und welche Fragen sich rund um die Schwangerschaft, Geburt und ein Leben mit einem Kind auftun. Ob allein oder mit deinem Partner zusammen, ich nehme mir Zeit für euch, um dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Wir sprechen über Geburtspositionen, deine Sorgen und Stärken, erstellen nach Wunsch zusammen ein Geburtsplan und packen die Kliniktasche. Wir sprechen über die Wochenbettzeit und wie du dich gut um dein Neugeborenes kümmern kannst. Ich stehe dir wie eine Freundin zur Seite, arbeite gern Hand in Hand mit deiner Hebamme. Als Doula gebe ich dir keine medizinischen Ratschläge und untersuche dich zu keinem Zeitpunkt.

Ich freue mich auf Dich!

Hast Du Fragen oder Interesse an einem unserer Angebote? Dann freue ich mich von Dir zu hören. Schreib mir gerne eine E-Mail, WhatsApp oder kontaktiere mich telefonisch. Ich freue mich Dich kennenzulernen!

1 + 15 =