Babyzeit

Dein Baby ist auf die Welt gekommen und auf einmal verändert sich wahrscheinlich sehr viel in eurem Leben. Ein Kind bringt uns bei über uns hinauszuwachsen. In dieser Zeit lernen wir viel über die magische Welt der Kinder, über uns und über andere. 

PEKiP-Kurs

Das Prager-Eltern-Kind-Programm, kurz PEKiP, begleitet euch durch das erste Lebensjahr mit vielen Spiel- und Bewegungsanregungen.  Die Babys können sich ohne Kleidung und windelfrei bewegen. Dadurch werden die Sinneseindrücke intensiver und die Möglichkeit seinen Körper besser kennenzulernen unterstützt. 

Das Gruppenangebot ist für bis zu acht Erwachsene mit ihren Babys ab einem Monat.  Wir unterstützen euch bei Fragen rund um diese wundervolle und aufregende Zeit und geben bei Interesse wertvolle Anregungen und Informationen. Dabei achten wir auf eine wertfreie und wohlwollende Atmosphäre, damit ihr viele schöne Erinnerungen sammeln könnt.

Still-Beratung

Stillen ist…ein besonderer Augenblick! Doch dieser Augenblick kann auch schmerzhaft, anstrengend und besorgniserregend sein. Aber stillen soll nicht weh tun und kann sich leicht für Mama und Kind anfühlen. Ich helfe euch bei euren Herausforderungen und wir schauen gemeinsam, wie ihr diese Zeit zusammen genießen könnt.

Stillen ist ein Lernprozess, bei dem ich dir und deinem Baby gerne helfe, damit es sich für euch beide leicht anfühlt. Hast du dazu noch Fragen rund um die Ernährung deines Kindes und deiner eigenen Versorgung mit Nährstoffen? Dann ist auch dafür Platz hier.

FeS-Beratung

Es gibt viele Gründe, warum du dein Baby nicht stillen kannst oder willst und vor niemandem musst du dich rechtfertigen. Doch wenn du vor einem riesigen Regal mit einem Angebot von Milchpulverprodukten stehst und nicht weißt, welches davon nun das Beste für dein Kind ist, kann das Stress verursachen. Die Werbung zeigt uns die schönen Seiten von Pre- und Folgemilch, doch leider können Bauchschmerzen, Übergewicht und Unwohlsein der Alltag sein.

Als Fachkraft für formula-ernährte Säuglinge helfe ich Dir einen individuellen Weg des Nährens zu finden. Gemeinsam schauen wir auf die Zubereitung. Gerne arbeite ich mit Deinem Kinderarzt*in zusammen.

Beikost-Workshop

Beikostreife? Brei oder doch lieber Fingerfood mit Baby-Led-Weaning? Oder vielleicht beides? Essen kann zu einer richtigen Herausforderung werden. Zum Thema Beikost kommen immer wieder viele Fragen rund um dieses Thema auf. Dabei kommt es nicht immer darauf an, „WAS“ gegessen wird, sondern wie Kinder Beikost wahrnehmen, wie viel und wovon sie gut vertragen und wie es weitergeht mit Muttermilch oder zugefütterter Milch.

In meinem meinem Beikost-Workshop erhaltet ihr das Neuste aus der Ernährungs-Wissenschaft. Wir schauen über die Ernährungspyramide hinaus und räumen Mythen aus dem Weg

Ernährungs-Führerschein

Was ist eigentlich gesund und wer bestimmt das? Warum sehen manche Lebensmittel interessant und lustig aus? Wieviel Zucker ist denn eigentlich da drin? Und warum sollte man davon nicht zu viel essen?

Die Motivation zum „gesunden“ Essen sollte jedoch von Innen kommen und an erster Stelle steht das Verstehen. In meinem Kurs für Kinder dürfen sie einen „Ernährungsführerschein“ machen und stolz darauf sein, was sie zum Thema gesunder Ernährung gelernt haben. Kinder lernen gerne gemeinsam mit Spaß und Experimentierfreude. Es wird keine Ernährungsform bevorzugt, sondern ein Bewusstsein für gesunde Ernährung erarbeitet.

Trage-Beratung

Wir sind von Natur aus Traglinge und genießen die Wärme und den Schutz an Mamas oder Papas Brust. Unsere Babys kommen mit zahlreichen Reflexen auf die Welt, die uns verdeutlichen, dass wir darauf ausgelegt sind getragen zu werden. Der Herzschlag beruhigt, die Wärme tut gut und die sanften Bewegungen während des Tragens unterstützen zudem noch die motorische Entwicklung.

Besonders an schwierigen Tagen, kann das Tragen für beide ein Segen sein. Nutzen wir diese ergonomisch und physiologisch, kann es für Beide eine Wohltat sein. Gerne berate ich dich auf diesem Weg und zeige dir unterschiedliche Systeme, die du bei mir ausprobieren kannst.

Erste-Hilfe-Kurs

In unserem Kurs stellt Rettungssanitäter Marco Nitsche die wichtigsten Notfallsituationen vor und wie eine optimale „Erste Hilfe“ aussehen sollte. In vier Stunden bekommt ihr einen kompakten Überblick, könnt alle Fragen stellen und habt die Gelegenheit an einem Baby-Dummy zu üben. Dies ist eine optimale Gelegenheit Großeltern, Babysitter*innen oder andere potenzielle Betreuungspersonen einzuladen mitzukommen. Zusammen lernen macht Spaß!

Ihr habt bereits ein Kind und habt keine Betreuung für die Zeit? Dann könnt ihr gerne eure Kinder mitbringen. Kinder werden nicht extra berechnet, gebt diese bei der Anmeldung aber bitte mit an.

Wohlfühlgewicht-Beratung

Du hast keine Lust auf Gruppensport oder möchtest mit den Zeiten flexibel bleiben und dich nicht an feste Termine halten müssen? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich. Zusammen schauen wir wie du dein Wunschgefühl und Wunschgewicht in deinen Alltag integrieren kannst. Dabei kannst du dein(e) Kind(er) mitbringen, oder bei dir zu Hause mit mir trainieren und gemeinsam legen wir individuelle Ziele fest, damit du deinen Erfolg Stück für Stück genießen kannst.

Wir erarbeiten deinen Trainingsplan und ermitteln, wie deine Ernährung zu deinem Vorhaben passt. In deinem Tempo, mit deinen Wünschen und viel Spaß.

BauchBeineBeckenboden-Kurs

Die Beckenbodenmuskulatur stützt die inneren Organe, hilft uns bei der aufrechten Haltung und verschließt das Becken nach unten. Besonders nach der Geburt nehmen viele Frauen wahr, wie wichtig der Beckenboden ist. Du warst bei der Rückbildung und möchtest noch mehr für deinen Beckenboden tun? 

Mit dem richtigen Beckenbodentraining stärken wir den Muskel und arbeiten präventiv gegen unangenehme Probleme wie beispielweise Inkontinenz, Beckenbodensenkung und Unterleibs- und Rückenschmerzen. Ganz nebenbei wird dabei die Durchblutung durch das Training gesteigert und die sexuelle Erregbarkeit somit erhöht.

Ich freue mich auf Dich!

Hast Du Fragen oder Interesse an einem unserer Angebote? Dann freue ich mich von Dir zu hören. Schreib mir gerne eine E-Mail, WhatsApp oder kontaktiere mich telefonisch. Ich freue mich Dich kennenzulernen!

7 + 14 =